News filtern

Langjährige Mitarbeiterinnen feiern 50-jährige Betriebszugehörigkeit
Seit 1974 arbeitet Sonja Schreiner beim Saarbrücker Softwarehersteller im Bereich Finance & Payroll. Rita Lesch ist ebenfalls seit 50 Jahren dabei und zwar als Systemberaterin für das eurodata Produkt edtas. Beide Frauen haben erlebt, wie das Unternehmen von einem Anbieter für eine standardisierte Tankstellenbuchhaltung zum Hidden Champion im Software-Bereich avancierte.…
eurodata und die ETL Stiftung Kinderträume unterstützen Herzkrankes Kind Homburg/Saar e.V.
Kinder und Jugendliche, deren Herzen krank oder eingeschränkt leistungsfähig sind, leiden unter einem Mangel an Mobilität sowie Einschränkungen bei körperlichen Aktivitäten. Oftmals sind herzkranke Kinder aufgrund ihrer gesundheitlichen Herausforderungen nicht in der Lage, sich sportlich zu betätigen. Der Verein „Herzkrankes Kind Homburg/Saar e.V.“ will diese Hürden überwinden. Helfen sollen dabei…
eurodata Mitarbeiter nehmen erfolgreich am AlpX 2024 teil
Mehr als 330 Kilometer und 10.000 Höhenmeter bewältigten die drei eurodata Kollegen Bernhard, Gerhard und Thomas im Juni die AlpX des Veranstalters Saarpfalz Bike. Die abwechslungsreiche Mountainbike-Strecke mit vielen Singletrails, angenehmen Schotterauffahrten und Waldwegen startete in Südtirol. Über Corvara, San Martino und Rovereto ging bis an den Gardasee. Die Königsetappe…
Von der Lochkarte zur KI – Prozesse im Wandel der Zeit
Im Rahmen des Scrum Day in Stuttgart haben Dr. Eva Bolz und Oliver Konrad vorgestellt, wie KI die Arbeit in der Softwareentwicklung und Qualitätssicherung bei eurodata verändert. Ausgangspunkt war ein kurzer Rückblick auf die Anfänge des Saarbrücker IT-Unternehmens, das vor über 50 Jahren mit der Herstellung und Verarbeitung von Lochkarten…
eurodata comesio solutions: Franchiseunternehmen setzen auf Skalierbarkeit von edSitebuilder
eurodata comesio solutions, die Softwaretochter des österreichischen BI- und Digitalisierungsspezialisten eurodata comesio, freut sich über das große Interesse an ihrem Contentmanagementsystem (CMS), dem edSitebuilder. Bereits heute verwaltet die Lösung in der DACH-Region mehr als 1.300 Webseiten von Unternehmen mit Konzern-, Franchise-, Filial- oder Verbundstrukturen – und die Nachfrage steigt. Der…
Sieben Biker der eurodata absolvieren erfolgreich die Saarvertikal
Am Samstag, den 1. Juni 2024 fand zum wiederholten Mal die Saarvertikal statt. Mit sieben Bikern war eurodata morgens beim Start am Stausee Nonnweiler vertreten. Absolviert wurde eine anspruchsvolle Strecke mit einer Länge von 137 km und 2100 Höhenmetern. Als Fahrtzeit hierfür hatte der Veranstalter dafür zwischen 6 und 9 Stunden…
OneTeam von eurodata startet beim 6. Saarbrücker Firmenlauf
Am Donnerstag, den 13. Juni 2024, findet zum sechsten Mal der bekannte Saarbrücker Firmenlauf statt. Unter der Schirmherrschaft des Saarbrücker Oberbürgermeisters Uwe Conradt sind alle in der saarländischen Hauptstadt ansässigen Unternehmen aufgerufen sich zu beteiligen. Am Firmenlauftag wird nicht nur gemeinsam mit allen anderen das Ziel der Laufstrecke erreicht, sondern…
eurodata präsentiert sich als Arbeitgeber auf Karrieremesse next
Die Teilnahme an der Karrieremesse next, der Universität des Saarlandes, ist für eurodata inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Deshalb präsentiert sich das Unternehmen auch in diesem Sommer am 11. Juni 2024 wieder auf dem Campusgelände. Die Möglichkeiten, die sich interessierten Studenten bieten, sind äußerst vielfältig. Wie weitreichend sie sind, darüber informiert ein…
eurodata feiert deutschen Diversity Tag mit internationalem Picknick
Als Mitglied der „Charta der Vielfalt e.v.“ hat eurodata den deutschen Diversity Tag am 28. Mai 2024 zum Anlass genommen, in der eurodata Zentrale ein internationales Picknick zu veranstalten. Ziel war es, im Rahmen eines gemütlichen Miteinanders das Thema Diversität und die kulturelle Vielfalt in der Arbeitswelt in den Fokus…
eurodata ist jetzt Mitglied der Bundesinitiative „Erfolgsfaktor Familie“
Mit dem Programm „Erfolgsfaktor Familie“ setzt die Bundesregierung Impulse für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ziel ist es, die Bekanntheit von Unternehmen, die sich durch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld auszeichnen, in der breiten Öffentlichkeit zu erhöhen. Die Initiative bewertet den Aspekt der Familienfreundlichkeit zudem als strategisches Element zur Gewinnung…