Jedes Jahr verleiht Kununu all den Unternehmen das „Top-Company-Siegel“, die einen durchschnittlichen Score von mindestens 3,8 Sternen haben – bei den Bewertungen durch die eigenen Mitarbeiter. Der Score muss nicht nur besser als 3,8 Sterne sein, sondern darf auch nicht älter als ein Jahr zurückliegen. eurodata erreicht bis dato einen Score von…
Franz-Josef Wernze, langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der eurodata AG, ist am Donnerstag, den 27. April 2023 im Alter von 74 Jahren gestorben. Der gesamte Vorstand und die Mitarbeiter aller Unternehmen der eurodata-Gruppe trauern um einen visionären Wegbereiter, der mit seinen Ideen und seinem Weitblick großen Anteil am Erfolg der eurodata AG hatte.…
Am 20. April 2023 fand in der gläsernen Manufactur in Dresden die „extract – IT meets eMotion“ statt. Auf dem Branchentreff tauschten sich etwa 120 IT-Experten über die drängenden Fragen neuer IT-Trends sowie die Digitalisierung der Wirtschaft aus. In verschiedenen Vorträgen widmeten sich namhafte Referenten Themen wie DevOps, IT-Automatisierung und Security. Oliver Konrad, Leiter…
Am 22./23. April 2023 findet in den Räumlichkeiten von DIaLOGIKa in Saarbrücken-Dudweiler der dritte Saar Hackathon statt. Ziel der Veranstaltung ist es, innerhalb eines Wochenendes Apps und Softwareprojekte zu konzipieren und umzusetzen, die konkrete Probleme lösen. Dabei geht es in erster Linie um die Zusammenarbeit, das Lösen von Problemen und…
Im Kontext der Programmierung spielen unveränderliche Datenstrukturen eine immer wichtigere Rolle. In der Vergangenheit wurden die meisten Programme mit veränderlichen Datenstrukturen modelliert, was in der Praxis häufig zu Problemen führt insbesondere bei stark frequentierten Anwendungen. Moderne Softwaresysteme hingegen versuchen, den Anteil an veränderlichen Datenstrukturen möglichst gering zu halten und nutzen Konzepte wie Unveränderlichkeit für robustere und…
Wie bereits seit vielen Jahren, unterstützt die eurodata AG auch 2023 mit den eurodata Stipendien – in Form von drei Saarland Stipendien an der Universität des Saarlands sowie zwei Saarland Stipendien an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes wieder besonders begabte und leistungsfähige Studierende. Damit bringt sich das…
Mit dem Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz („CO2KostAufG“) möchte die Bundesregierung eine faire Verteilung der CO2-Kosten zwischen Vermieter und Mieter erreichen. Das hat zur Folge, dass Brennstoffhändler ab Januar 2023 auf ihrer Rechnung Hinweise zur CO2-Emission der Lieferung angeben müssen. Kunden und Anwender von edoil müssen sich hierüber keine Sorgen machen, denn die Lösung verfügt seit…
Wieder einmal liegt ein ereignisreiches Jahr hinter uns, das uns viel Kraft und Durchhaltewillen abverlangt hat. Die Verschnaufpause über die Feiertage und zwischen den Jahren haben wir uns deshalb alle mehr als verdient. Tanken Sie Kraft im Kreis von Familie und Freunden. Spüren Sie die Wärme und positive Energie, die…
Wer im Malerhandwerk erfolgreich sein will, muss nicht nur sein Handwerk beherrschen, sondern auch den Einsatz seines Personals agil planen. Aber nicht nur deshalb hat sich Malermeister Peter Letter für die Einführung einer modernen Zeiterfassung entschieden, sondern auch um seinen Mitarbeitern ein faires und leicht handhabbares Instrument zu bieten. Hier…
Auch in diesem Jahr konnten die Mitarbeiter der eurodata durch ihr sportliches Engagement beim Solilauf wieder einen hohen Spendenbeitrag „erlaufen“. Insgesamt 3.000 € konnte das Saarbrücker Unternehmen deshalb jetzt an den Ausrichter des Charity-Events, die Kirchengemeinde Sankt Ingobertus, überreichen. Die Teilnahme am jährlichen Solilauf in St. Ingbert gehört inzwischen fast…