News filtern

Campusmesse next der Universität des Saarlandes: eurodata präsentiert sich als Arbeitgeber
Gemäß dem Selbstverständnis der eurodata, frühzeitig mit der nachwachsenden Generation Kontakt aufzunehmen, ist das Unternehmen auch in diesem Jahr, am 13. Juni 2023, wieder auf der Campusmesse der Universität des Saarlands vertreten. Auf dem Messestand der eurodata steht neben den Einstiegsmöglichkeiten in die Softwareentwicklung auch das Datacenter des Unternehmens im…
Web-Seminar: Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime
edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen…
Kununu-Ranking: eurodata gehört zu den Top Arbeitgebern Deutschlands
Jedes Jahr verleiht Kununu all den Unternehmen das „Top-Company-Siegel“, die einen durchschnittlichen Score von mindestens 3,8 Sternen haben – bei den Bewertungen durch die eigenen Mitarbeiter. Der Score muss nicht nur besser als 3,8 Sterne sein, sondern darf auch nicht älter als ein Jahr zurückliegen. eurodata erreicht bis dato einen Score von…
Langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der eurodata AG, Franz-Josef Wernze, verstorben
Franz-Josef Wernze, langjähriger Aufsichtsratsvorsitzender der eurodata AG, ist am Donnerstag, den 27. April 2023 im Alter von 74 Jahren gestorben. Der gesamte Vorstand und die Mitarbeiter aller Unternehmen der eurodata-Gruppe trauern um einen visionären Wegbereiter, der mit seinen Ideen und seinem Weitblick großen Anteil am Erfolg der eurodata AG hatte.…
extract – IT meets eMotion Dresden: Mehr Power dank Automatisierung
Am 20. April 2023 fand in der gläsernen Manufactur in Dresden die „extract – IT meets eMotion“ statt. Auf dem Branchentreff tauschten sich etwa 120 IT-Experten über die drängenden Fragen neuer IT-Trends sowie die Digitalisierung der Wirtschaft aus. In verschiedenen Vorträgen widmeten sich namhafte Referenten Themen wie DevOps, IT-Automatisierung und Security. Oliver Konrad, Leiter…
eurodata Österreich & Kodap waren gemeinsam auf dem Tankstellenkongress in Prag
Seit drei Jahren erleben die Mineralölindustrie und die Tankstellenbranche turbulente Zeiten: Sie müssen sich auf einen durch die Pandemie, den Krieg und den Mobilitätswandel veränderten Markt einstellen. Das alles wurde auf der Kongress Čerpačka, der am 19. April 2023 in Prag stattfand, thematisiert. Zusammen mit der tschechischen Kodap Gruppe hatte eurodata Österreich vor Ort einen…
Das Magazin „tankstelle“ veröffentlicht Interview zur Zeiterfassung
Arbeitszeiten müssen lückenlos dokumentiert werden. Am besten per elektronischer Zeiterfassung. Zeljko Katavic ist seit Jahren in diesem Markt tätig und kennt sowohl die Herausforderungen, denen sich Unternehmen gegenübersehen als auch die Wünsche der Mitarbeiter. Im Interview mit der „tankstelle“ plaudert er aus dem Nähkästchen und verrät, worauf es bei der…
eurodata engagiert sich als Sponsor beim Saar Hackathon
Am 22./23. April 2023 findet in den Räumlichkeiten von DIaLOGIKa in Saarbrücken-Dudweiler der dritte Saar Hackathon statt. Ziel der Veranstaltung ist es, innerhalb eines Wochenendes Apps und Softwareprojekte zu konzipieren und umzusetzen, die konkrete Probleme lösen. Dabei geht es in erster Linie um die Zusammenarbeit, das Lösen von Problemen und…
eMitarbeiter: Unternehmen setzen verstärkt auf das Mitarbeiterportal von eurodata
Die administrativen Anforderungen an die Personalabteilungen sowie den Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnungen wurden nicht zuletzt durch das Corona-Kurzarbeitergeld und die Energieprämie immer vielfältiger. An dieser Stelle ist es hilfreich, dass das Mitarbeiterportal von eurodata für spürbare Entlastung sorgt – auf Seiten der Lohnbuchhaltung, aber auch bei den Mitarbeitern. Durch…