Smart Services Solutions – unternehmensübergreifende Prozesse, einfache Datenintegration und Automatisierung

Im Bereich Smart Services der eurodata Gruppe finden sich die Besten ihres Fachs – unsere spezialisierten Tochterunternehmen compacereurodata comesio und INFOSERVE – zusammen, um für Sie die beste Leistung zu erbringen.

Die Smart Services der eurodata Gruppe

Die Smart Services Solutions der eurodata-Gruppe fügen für unterschiedliche Geschäftsbereiche und Branchen Spitzentechnologie zu kompletten digitalen Konzepten zusammen. Diese Konzepte reduzieren Aufwände oder heben Prozesse in eine neue Dimension und bilden die Digitalisierungsgrundlage für unterschiedliche Projekte. Alle Solutions eint der Gedanke der idealen Automatisierung von Prozessen und zielorientierter Verarbeitung von Daten. Dabei unterscheiden Sie sich durchaus in der Zusammensetzung der Komponenten und der Ausgestaltung des konkreten Kundenprojekts.

Die Basis für die Solutions bilden jedoch immer die eurodata Technologien für Digitalisierung (u.a. Datenintegration), Monitoring und andere Analytics Instrumente. Unsere technischen Hochleistungstools werden zudem durch die jahrelange Erfahrung unserer Experten und durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Partnernetzwerk ergänzt. Wir arbeiten mit Spezialisten für Branchen und Prozesse zusammen sowie mit Strategie- und Managementberatungen.

„Think Big – Start Smart“

Innovativen Geschäftsmodellen gehört die Zukunft. Bei der Umsetzung dieser vielversprechenden Konzepte kommen sogenannte Smart Services zum Zug. Unter Smart Services verstehen wir die Verknüpfung von physischen und digitalen Dienstleistungen zu neuen, intelligenten Produkten und digital veredelten Geschäftsmodellen. Die Experten von eurodata haben aus der Kombination von technischem und fachlichem Know-how fünf Solutions konzipiert, die einen direkten Einstieg in die Welt der Digitalisierung und Automatisierung schaffen können.

EDI- elektronischer Datenaustausch

Wenn es um den sicheren, zuverlässigen und schnellen Austausch von Daten, Dokumenten und Informationen innerhalb von Geschäftsbeziehungen geht, hat unser Tochterunternehmen compacer hat die Lösung.

Elektronischer Rechnungsdatenaustausch

Eine schnelle und fehlerfreie Bearbeitung sowie die Einhaltung gesetzlicher oder vertraglicher Richtlinien garantiert die Zufriedenheit der Geschäftspartner. Werden Sie beim Thema e-Invoicing mit unserem Tochterunternehmen compacer digitaler.

Retrofit

Für viele Fertigungsbetriebe ist gerade die Vernetzung und digitale Integration von Maschinen und Anlagen ein großes Thema und oftmals eine Herausforderung. Moderne Komponenten können auch bei älteren Produktionsanlagen durch Retrofit nachgerüstet und damit fit für Industrie 4.0 gemacht werden. Mehr dazu gibt’s von unserem Tochterunternehmen compacer.

Predictive Maintenance

Der Blick in die Glaskugel war schon immer ein Traum der Menschheit. Mit Predictive Analytics scheint er greifbar zu werden. Algorithmen, statistische Methoden, künstliche Intelligenz und neuronale Netzwerke sind die Zutaten dieser scheinbaren Magie. Weitere Infos hierzu gibt es bei der compacer.

Blockchain

Blockchain ist mittlerweile nicht nur über die Kryptowährung „Bitcoin“ bekannt, sondern ist als Technologie bereits über den Finanzsektor hinaus in aller Munde. Doch wann wird sie eingesetzt und macht wirklich Sinn? Erhalten Sie hierzu weitere Informationen von unserem Tochterunternehmen compacer.

Analytics

Aus einem Digitalisierungskonzept ergeben sich neue Herausforderungen für Business Analytics und Monitoring. Hier bieten wir die verschiedenen Betrachtungen von Daten – Real Time Intelligence (edpem), Operational Intelligence und Business Intelligence – und die dafür benötigten spezialisierten Software-Lösungen.

Real Time Intelligence

edpem kann in allen Unternehmensbereichen, in denen Prozesse und Workflows überwacht werden sollen, eingesetzt werden. Alle Informationen aus den angebundenen Systemen werden zusammengeführt und zur Verfügung gestellt, so dass eine unternehmensweite End-to-End Überwachung ermöglicht wird.

Operational Intelligence

Operational Intelligence (OI) bezeichnet die dynamische Analyse von Geschäftsdaten in Echtzeit, die einem Unternehmen einen tieferen Einblick über den Zustand des Unternehmens und dessen Geschäftsabläufe liefert. eurodata bietet durch sein Tochterunternehmen INFOSERVE GmbH im Bereich Operational Intelligence langjähriges Expertenwissen.

Business Intelligence

Business Intelligence (BI) umfasst gebündelte Verfahren und Prozesse zur systematischen Erfassung, Speicherung, Analyse und Darstellung von Daten in elektronischer Form. Unsere Business Intellegence Experten von der eurodata comesio GmbH bieten Software-Lösungen und Consultingleistungen rund um und die Themen Business Intelligence und Big Data.

Digitalisierung

Basis des eurodata Konzepts und zugleich Voraussetzung moderner Geschäftsmodelle ist die Digitalisierung. Mit dem Business Integration Cluster edbic erhalten eurodata Kunden nachgewiesene Spitzentechnologie, mit der Workflows modelliert und modernste Smart Service Plattformen aufgebaut werden können.

Business Integration Cluster

edbic ist ein modernes Datenintegrationssystem, das alle Beteiligten innerhalb der Wertschöpfungskette miteinander verbindet (Digitalisierung). Alle Businessdaten unterschiedlicher Formate und Herkunft laufen in edbic zusammen und durch sinnvolle Automatisierung werden die Geschäftsprozesse nachhaltig verbessert.

Download

Weitere Informationen zu Smart Services finden Sie im Downloadbereich bei compacer unter https://compacer.com/medien-downloads/

Kontakt

+49 7034 99 89 – 100 (von 8.00 bis 17.00 Uhr)