Erfahrungsbericht LuSec Sicherheitsdienst

LuSec Sicherheitsdienst kann mit edtime sein Personal optimal und flexibel planen

Herausforderung
Die Planung von Einsätzen in der Sicherheitsbranche erfordert ein Höchstmaß an Flexibilität. Nicht nur, weil auf veränderte Situationen schnell reagiert werden muss, sondern auch weil die verschiedenen Aufgaben unterschiedliche Anforderungen an das einzusetzende Sicherheitspersonal mit sich bringen. Diese Situation stellt Matthias Kühr, Geschäftsführer des LuSec Sicherheitsdienstes, bei der Einsatzplanung seiner 30 Mitarbeiter in Excel zunehmend vor eine Herausforderung.

Lösung
Bei der Suche im Internet wird Kühr auf edtime aufmerksam. Die Einfachheit der Zeiterfassungs-App in Kombination mit der Funktionsvielfalt in der Personaleinsatzplanung überzeugen ihn und er startet einen Testlauf. Währenddessen prüft er nicht nur, inwieweit edtime seinen Anforderungen entspricht, sondern auch, wie die App bei seinem Mitarbeitern ankommt.

Ergebnis
Nach dem erfolgreichen „Proof of Concept“ wird edtime vollumfänglich beim Sicherheitsservice LuSec implementiert. Seither erfolgt nicht nur die grundsätzliche Planung der Einsätze über edtime, sondern auch die Koordination von Urlauben, Schichtdiensten und Überstunden. Auf einen Blick zieht Kühr, wer, wann und wo wie lange gearbeitet hat – und das nicht nur bei den eigenen Angestellten, sondern auch bei denen der Subunternehmer, die ihre Arbeitszeit ebenfalls in edtime erfassen. Auch die Abrechnung der Löhne am Monatsende ist durch edtime einfacher geworden, da die in der Software erfassten Daten ganz einfach per Knopfdruck an die Lohnbuchhaltung übergeben werden.

Download