News filtern

Digital Twin von eurodata Tochterunternehmen compacer hilft Häfen beim Energiesparen
Das Thema Energieeffizienz steht in der deutschen Wirtschaft ganz oben auf der Agenda. Wie viele andere Branchen, sind auch Logistikunternehmen und Häfen auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre Prozesse energieeffizienter zu gestalten. In den Häfen ergeben sich vor allem bei den komplexen Be- und Entladevorgängen von Fracht- und Containerschiffen zahlreiche…
Rechenzentrum der eurodata überzeugt mit nachhaltigem Energiekonzept
eurodata betreibt zwei Rechenzentren, die mit einer Gesamtfläche von 300 m² 65 Serverschränken Platz bieten. Bereits bei der Inbetriebnahme des ersten eurodata Hochleistungsrechenzentrums in Saarbrücken 2008 wurde auf dessen Nachhaltigkeit geachtet; das war lange bevor sich das Wort „Nachhaltigkeit“ zum Buzz-Word und Green-Labeling zum Trend wurde. Basis des umweltfreundlichen Energiekonzepts…
LLM-Lab der eurodata setzt Maßstäbe für KI-basierte Prozesse
Laut einer aktuellen Studie nutzen bereits 55 Prozent der Entscheider in den Unternehmen in ihrem Arbeitsalltag die Möglichkeiten von KI. Sie scheinen das Potenzial der neuen Technologie erkannt und gute Erfahrungen damit gemacht zu haben, denn 63 Prozent von ihnen sehen im Potenzial von KI auch eine Zukunftschance. Diese Einschätzung teilen…
Mit edbic von eurodata Tochter compacer die E-Rechnungspflicht zur Kür machen
Ab Januar 2025 gilt in Deutschland die E-Rechnungspflicht. Das stellt viele Unternehmen, vor große Herausforderungen, denn sie müssen in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Der Versand von Papierrechnungen und elektronischen Rechnungsformaten (z. B. PDF, EDI), die nicht EN 16931 konform sind, ist zwar bis Ende 2026…
Neue Geschäftsplanungsfunktion: edtas Anwender sind immer einen Schritt voraus
eurodata hat das marktführende cloudbasierte Abrechnungs- und Controlling-System edtas jüngst um eine Geschäftsplanungsfunktion erweitert. Durch die vollständige Integration des Features und dank der Einbeziehung historischer Daten und saisonaler Besonderheiten bietet edtas den Mineralöl- und Tankstellengesellschaften jetzt eine weitere Optimierung des gesamten Geschäftsplanungsprozesses. Die edtas Geschäftsplanung ist ein Werkzeug zur Erstellung…
eurodata stellt am 14. September 2024 auf saarländischer Ausbildungsplatzmesse aus
Nach dem Erfolg der 12. Ausbildungsplatzmesse im vergangenen Jahr laden die Wirtschaftsjunioren des Saarlands dieses Jahr am 14. September 2024 erneut zu einem persönlichen „Ausbildungs-Matching“ in die Congresshalle Saarbrücken ein. Dort können sich Unternehmen wie die eurodata AG und SchülerInnen einen ganzen Tag lang kennenlernen und austauschen. Damit unterstützt eurodata…
eurodata OneTeam nimmt am 7./8. September 2024 beim Solilauf in St. Ingbert teil
In diesem Jahr findet der Solilauf bereits zum 19. Mal statt – diesmal allerdings nicht im Mühlwaldstadion, sondern auf der Gustav-Clauss-Anlage. Schon jetzt können sich Interessenten für die Teilnahme am 24-Stunden Spendenlauf, der am 7./8. September 2024 stattfindet, anmelden. Bei eurodata sind schon die ersten Anmeldungen von Mitarbeitern eingegangen. Sie…
Langjährige Mitarbeiterinnen feiern 50-jährige Betriebszugehörigkeit
Seit 1974 arbeitet Sonja Schreiner beim Saarbrücker Softwarehersteller im Bereich Finance & Payroll. Rita Lesch ist ebenfalls seit 50 Jahren dabei und zwar als Systemberaterin für das eurodata Produkt edtas. Beide Frauen haben erlebt, wie das Unternehmen von einem Anbieter für eine standardisierte Tankstellenbuchhaltung zum Hidden Champion im Software-Bereich avancierte.…
eurodata und die ETL Stiftung Kinderträume unterstützen Herzkrankes Kind Homburg/Saar e.V.
Kinder und Jugendliche, deren Herzen krank oder eingeschränkt leistungsfähig sind, leiden unter einem Mangel an Mobilität sowie Einschränkungen bei körperlichen Aktivitäten. Oftmals sind herzkranke Kinder aufgrund ihrer gesundheitlichen Herausforderungen nicht in der Lage, sich sportlich zu betätigen. Der Verein „Herzkrankes Kind Homburg/Saar e.V.“ will diese Hürden überwinden. Helfen sollen dabei…
eurodata Mitarbeiter nehmen erfolgreich am AlpX 2024 teil
Mehr als 330 Kilometer und 10.000 Höhenmeter bewältigten die drei eurodata Kollegen Bernhard, Gerhard und Thomas im Juni die AlpX des Veranstalters Saarpfalz Bike. Die abwechslungsreiche Mountainbike-Strecke mit vielen Singletrails, angenehmen Schotterauffahrten und Waldwegen startete in Südtirol. Über Corvara, San Martino und Rovereto ging bis an den Gardasee. Die Königsetappe…