News filtern
Project Lombok-Entwickler R. Spilker und R. Zwitserloot auf JUG-Treffen bei eurodata
Im Kontext der Programmierung spielen unveränderliche Datenstrukturen eine immer wichtigere Rolle. In der Vergangenheit wurden die meisten Programme mit veränderlichen Datenstrukturen modelliert, was in der Praxis häufig zu Problemen…
Die Staffel des eurodata OneTeam belegt beim Solilauf den zweiten Platz
Am zurückliegenden Wochenende fand in St. Ingbert der alljährliche Solilauf statt. Am „24-Stunden-Lauf für den guten Zweck“ nahmen u.a. mehr als 30 eurodata Mitarbeiter aus den verschiedenen Unternehmensabteilungen teil. Das erlaufene Spendengeld des Solilaufs geht an Kinder und Jugendliche, die in Venezuela in extremer Armut leben. Auch in diesem Jahr…
10-jähriges Jubiläum: eurodata ist Gastgeber des 66. Java User Group Treffens
Nicht zuletzt wegen des 10-jährigen Jubiläums ist das 66. Treffen der Java Spezialisten in den Räumlichkeiten der eurodata etwas ganz Besonderes: Kein Geringerer als José Paumard vom Java Developer Advocacy Team von Oracle aus Paris wird am 12. September 2023 der Keynote Speaker sein. Sein Vortragstitel: „Virtual Threads and Structured Concurrency in the…

Zukunft Personal Europe: eurodata präsentiert sich und seine innovative Zeiterfassungslösung edtime
Vom 12.-14. September 2023 präsentiert eurodata auf der „Zukunft Personal Europe“ sich und seine Zeiterfassungslösung edtime. Mit mehr als 700 Ausstellern ist die Messe Europas führendes Expo-Event rund um das Thema Arbeit. Die Anforderungen an die digitale Arbeitszeiterfassung und Personaleinsatzplanung sind groß – die Ressourcen in den HR-Abteilungen jedoch knapp,…

Campusmesse next der Universität des Saarlandes: eurodata präsentiert sich als Arbeitgeber
Gemäß dem Selbstverständnis der eurodata, frühzeitig mit der nachwachsenden Generation Kontakt aufzunehmen, ist das Unternehmen auch in diesem Jahr, am 13. Juni 2023, wieder auf der Campusmesse der Universität des Saarlands vertreten. Auf dem Messestand der eurodata steht neben den Einstiegsmöglichkeiten in die Softwareentwicklung auch das Datacenter des Unternehmens im…

Tankstelle & Mittelstand ´23: eurodata präsentiert Cloud-Lösungen für die Digitalisierung des Tankstellenmanagements
Auf der Messe Tankstelle & Mittelstand, die am 14. + 15. Juni 2023 auf dem Messegelände in Essen stattfindet, stellt eurodata erstmals in der Öffentlichkeit die neue, in edtas integrierte Geschäftsplanung für Tankstellengesellschaften vor. Auf dem eurodata Stand B18 in Halle 6 können sich Interessenten außerdem über die verschiedenen Lösungen…

extract – IT meets eMotion Dresden: Mehr Power dank Automatisierung
Am 20. April 2023 fand in der gläsernen Manufactur in Dresden die „extract – IT meets eMotion“ statt. Auf dem Branchentreff tauschten sich etwa 120 IT-Experten über die drängenden Fragen neuer IT-Trends sowie die Digitalisierung der Wirtschaft aus. In verschiedenen Vorträgen widmeten sich namhafte Referenten Themen wie DevOps, IT-Automatisierung und Security. Oliver Konrad, Leiter…
eurodata Österreich & Kodap waren gemeinsam auf dem Tankstellenkongress in Prag
Seit drei Jahren erleben die Mineralölindustrie und die Tankstellenbranche turbulente Zeiten: Sie müssen sich auf einen durch die Pandemie, den Krieg und den Mobilitätswandel veränderten Markt einstellen. Das alles wurde auf der Kongress Čerpačka, der am 19. April 2023 in Prag stattfand, thematisiert. Zusammen mit der tschechischen Kodap Gruppe hatte eurodata Österreich vor Ort einen…
eurodata engagiert sich als Sponsor beim Saar Hackathon
Am 22./23. April 2023 findet in den Räumlichkeiten von DIaLOGIKa in Saarbrücken-Dudweiler der dritte Saar Hackathon statt. Ziel der Veranstaltung ist es, innerhalb eines Wochenendes Apps und Softwareprojekte zu konzipieren und umzusetzen, die konkrete Probleme lösen. Dabei geht es in erster Linie um die Zusammenarbeit, das Lösen von Problemen und…
Project Lombok-Entwickler R. Spilker und R. Zwitserloot auf JUG-Treffen bei eurodata
Im Kontext der Programmierung spielen unveränderliche Datenstrukturen eine immer wichtigere Rolle. In der Vergangenheit wurden die meisten Programme mit veränderlichen Datenstrukturen modelliert, was in der Praxis häufig zu Problemen führt insbesondere bei stark frequentierten Anwendungen. Moderne Softwaresysteme hingegen versuchen, den Anteil an veränderlichen Datenstrukturen möglichst gering zu halten und nutzen Konzepte wie Unveränderlichkeit für robustere und…
eurodata Österreich: Prager Tankstellenkongress war ein voller Erfolg
Der ganztägige Branchenkongress befasste sich mit den wichtigsten Trends und aktuellen Veränderungen in der Tankstellenwelt. Im Fokus stand neben den explodierenden Treibstoffpreisen auch die Thematik der zukünftig nicht mehr produzierten Verbrennungsmotoren. Die Kongressbesucher waren sich sicher, dass sich das für 2035 festgelegte Verbot für den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor…