News filtern

Kostenloses Web-Seminar: Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen
Am 30. Oktober 2025, um 10 Uhr, lädt eurodata seine Kunden zu einem kostenlosen Web-Seminar mit dem Titel „Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen“ ein. Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und…

Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten
Am 28.10.25 um 10:00 Uhr zeigt die edlohn Systemberatung von welchen Automatisierungen Sie profitieren können und somit spürbar im Tagesgeschäft entlastet werden. edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Unsere Systemberatung edlohn, zeigt Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie geht unter anderem ein auf:…

Die Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte kommt – für mehr Transparenz
Die Zeiten ändern sich: Schon bald ist die Arbeitszeiterfassung auch in den Schulen verpflichtend. Hintergrund dieser Änderung ist eine Entscheidung des Bundesarbeitsministeriums, die Lehrkräften das Recht zuspricht, dass ihre Arbeitszeiten erfasst werden. Das bringt tiefgreifende Veränderungen für die Kultusministerien, Verwaltungen, Schulleitungen und Lehrer mit sich, denn mit einem bloßen „Andocken“…

Zeiterfassung: Dehoga und eurodata laden am 27.10.25 zum Web-Seminar ein
Am Montag, den 27. Oktober 2025 veranstaltet eurodata in Abstimmung mit der Dehoga um 10.45 Uhr ein Web-Seminar zum Thema Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung in Hotellerie und Gastronomie. Darin zeigen die Expertinnen Claudia Müller und Nadine Angel von eurodata, wie Arbeitszeiten und Dienstpläne digital organisiert werden können – rechtssicher, übersichtlich und alltagstauglich.…

KI und Datenflut stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen
Das Wirtschaftsforum hat einen Artikel veröffentlicht, der sich mit den veränderlichen Rahmenbedingungen in der Wirtschaft beschäftigt. Darin beschreibt Lumir Boureanu, Geschäftsführer von compacer, warum die Datenintegration dabei eine so zentrale Rolle spielt. Beispielhaft führt er sein eigenes Unternehmen an, das einen tiefgreifenden Wandel hinter sich hat – und heute erfolgreicher…

60 Jahre eurodata: Expertise trifft Experimentiergeist – Weil Zukunft aus Ideen entsteht
Anlässlich des Firmenjubiläums von eurodata hat Sprit+ einen Beitrag von Stefan Freihöfer, Leiter Anwendungen für Tankstellendigitalisierung bei eurodata, veröffentlicht. Dieser Fachbeitrag gewährt einen kurzen Einblick in die Historie des Unternehmens, beleuchtet aber vor allem das aktuelle Lösungs- und Dienstleistungsangebot. Darüber hinaus skizziert Freihöfer, wie KI in die bestehenden Plattformen integriert…

Zeiterfassung im Fokus: Weinzuhause entscheidet sich für edtime PLUS
Die Dokumentationspflichten für Gastronomiebetriebe und Hotels verursachen viel Aufwand. Zugleich kämpft die Branche damit, geeignetes Personal zu finden und dem steigenden Anspruchsdenken der Kunden gerecht zu werden. Das hat zur Folge, dass kaum Zeit für administrative Aufgaben vorhanden ist. Thomas Wild, Geschäftsführer von Hotel, Restaurant und Vinothek MeinWeinzuhause, nahm dies…

eurodata Österreich und KODAP auf dem tschechischen Tankstellenkongress in Prag
Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen KODAP war eurodata Österreich auch in diesem Jahr Aussteller des renommierten Tankstellenkongresses in Prag. Die Fachveranstaltung zählt zu den wichtigsten Branchenevents in der Tschechischen Republik und zog erneut mehrere hundert Besucher an. Das diesjährige Schwerpunktthema konzentrierte sich auf neue Wachstumschancen für die Tankstellenbranche – von der…

edtime feiert 10-jähriges Bestehen mit zahlreichen Erfolgen und spannenden Neuerungen
Im März 2015 wurde die eurodata Tochter ProPep gegründet und der Grundstein für das Arbeitszeiterfassungssystem edtime gelegt. Heute erfassen etwa eine Viertelmillion Menschen tagtäglich ihre Arbeitszeit mit der modernen Zeiterfassungslösung. Auch wenn edtime seinen Ursprung im Tankstellen-Business hat, wird die Cloud-Lösung längst auch in anderen Branchen eingesetzt. Anlässlich des Jubiläums…

Video: „Die Planungssicherheit von edtime macht meinen Arbeitsalltag spürbar einfacher.“
Die Einsatzplanung in der Sicherheitsbranche verlangt ein hohes Maß an Flexibilität. Zum einen, weil sich Sicherheitssituationen jederzeit ändern können und schnelle Reaktionen erfordern. Zum anderen, weil die verschiedenen Aufgabenfelder unterschiedliche Qualifikationen des Sicherheitspersonals voraussetzen. Obwohl Matthias Kühr, Geschäftsführer des LuSec Sicherheitsdienstes, Veränderungen mit Zurückhaltung begegnet, sah er sich durch die…

