News filtern

News Steuerberater & KMU

Mehr Pflichten, mehr Aufwand? Nicht mit der Zeiterfassung edtime

Spätestens seit dem EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung und dem Programm der neuen Bundesregierung in Deutschland wächst der Druck auf Unternehmen. Zwischen Pflichten, Paragraphen und Dokumentationsaufwand fragen sich besonders kleine und mittlere Betriebe: Wie lässt sich das alles rechtssicher und effizient ohne Einschränkungen im Tagesgeschäft oder hohe Kosten umsetzen?

Seit einiger Zeit rücken dabei digitale Systeme in den Fokus. Sie ermöglichen nicht nur die Erfassung von Arbeitszeiten, sondern auch die Verwaltung von Urlaubs- und Fehlzeiten oder die Planung von Schichten.

Ein Beispiel dafür ist edtime von eurodata. Die Lösung bietet eine digitale Zeiterfassung, die den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht, gleichzeitig aber einfach, intuitiv und wirtschaftlich ist. Arbeitszeiten werden zuverlässig erfasst, Urlaubs- und Fehlzeiten digital verwaltet und Schichten übersichtlich geplant.

Dank der digitalen Stempeluhr dokumentieren Mitarbeitende ihre Arbeitszeiten einfach, ortsunabhängig und rechtssicher im Browser, der Desktop-App oder mobil per Smartphone und Tablet. Personalverantwortliche behalten stets den Überblick über Arbeitszeiten, Abwesenheiten und viele weitere wichtige Personaldaten und können so flexibel und effizient planen.

Alle Daten werden dabei im ISO/IEC 27001 zertifizierten Hochleistungsrechenzentrum der eurodata in Saarbrücken gespeichert.

edtime macht aus Pflichten eine Lösung – mit kostenlosem 30-Tage-Testzeitraum

Mehr Infos zu edtime und zum unverbindlichen kostenlosen Test: Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung online – edtime🐿️