Der demografische Wandel, Fachkräftemangel sowie moderne Arbeitsmodelle verlangen den Personalabteilungen einiges ab. Gleichzeitig eröffnet ihnen die intelligente Digitalisierung administrativer Prozesse neue Möglichkeiten – beispielsweise, durch das smarte Zusammenspiel von Zeiterfassung und Lohnabrechnung.
In einem Fachbeitrag, der jetzt exklusiv bei HR-Performance veröffentlicht wurde, beschreibt Vanessa-Sophie Wolf von eurodata ProPep, warum eine integrative Zeiterfassungslösung in keinem Unternehmen fehlen sollte. Sie beschäftigt sich dabei nicht nur mit den Herausforderungen, sondern erklärt, wie der automatische Datenaustausch zwischen der Zeiterfassung edtime und der Lohnabrechnung edlohn funktioniert und welche Mehrwerte sich daraus für die Personalabteilungen ergeben. Wolfs Artikel verdeutlicht, dass edtime weitaus mehr ist als ein praktisches Tool, sondern vielmehr eine strategische Plattform für eine flexible Personalplanung und zuverlässige Gehaltsabrechnung.
Den vollständigen Artikel aus der HR Performance finden Sie hier.