News filtern
Auch in diesem Jahr stand die Saarvertikal wieder ganz im Zeichen der Gemeinnützigkeit. Der Veranstalter Bike Aid freute die zahlreichen Teilnehmer, großzügige Spenden und nicht zuletzt über das gute Wetter. Das gefiel auch dem eurodata Team, dass sich am frühen Samstagmorgen des 7. Juni 2025 mit Freunden und Bekannten am…
„Auf die Plätze, fertig, los!“ lautet am Mittwoch, den 18. Juni 2025, das Motto in der eurodata Zentrale. An diesem Tag werden knapp 20 Prozent der im Saarbrücker Haupthaus arbeitenden eurodata Mitarbeiter am Saarbrücker Firmenlauf teilnehmen. Schon heute freuen sich die Kollegen auf das Gemeinschaftserlebnis und die Stimmung in der…
Die eurodata Azubis Hannah, Helena und Leonie sind zusammen mit weiteren Mitschülerinnen der Saarbrücker Berufsschule Friedrich-List-Schule für ihr KI-Projekt ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Medien“ erhielten sie für ihr Video und einen Podcast zum Thema Künstliche Intelligenz den mit 1.000 € dotierten Axel-Buchholz-Preis. In der Begründung der Jury heißt es:…
Bereits seit zahlreichen Jahren verfügt eurodata über die ISO-Zertifizierung 9001. Da sich ein dynamisches Unternehmen wie die eurodata AG im permanenten Wandel befindet, werden die bestehenden Prozesse regelmäßig überprüft und angepasst. Der Lohn für das derartig konsequente Vorgehen: Die eurodata AG erhält für ihr Qualitätsmanagement das aktuelle ISO 9001 Zertifikat.…
Seit der Software-Hersteller eurodata vor zwei Jahren sein Ausbildungsprogramm neu gestaltet hat, boomt das Interesse bei Schüler:innen. So wurden 2024 nicht nur alle offenen Ausbildungsplätze vergeben, sondern für die passenden Bewerber:innen sogar zusätzliche geschaffen. Für den Ausbildungsstart im August 2025 stehen derzeit die letzten Gespräche an. Sabrina Enderlein, Teil des…
Längst bieten Tankstellen nicht nur ein immer breiter werdendes Sortiment an Kraftstoffen an, sondern sind auch zu einem unentbehrlichen Anlaufpunkt für die Nahversorgung geworden – das auch zu Zeiten, wenn die meisten Geschäfte geschlossen haben. Wie andere Branchen auch, kämpfen die Tankstellenpächter und -betreiber damit, qualifizierte Mitarbeiter für ihr Business…
Im Rahmen von DigitalInvest KMU, dem Förderprogramm, das vom saarländischen Wirtschafts- und Digitalminister Jürgen Barke ins Leben gerufen wurde, können Unternehmen im Saarland von finanziellen Zuschüssen profitieren. Das Programm richtet sich an Unternehmen, die sowohl Soft- als auch Hardwarelösungen anschaffen und ihre Mitarbeitenden im Umgang mit den neuen Systemen schulen…
Ein Blick zurück zeigt uns, dass wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Kunden, Anwendern und Geschäftspartnern im zurückliegenden Jahr wieder einmal viel geschafft haben: Wir haben unser Portfolio weiterentwickelt und ausgebaut, es sind neue Kollegen zum eurodata Team dazu gestoßen, wir haben weitere Kunden gewonnen und zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Darüber…
Im Vorfeld des Inkrafttretens der E-Rechnungsempfangspflicht am 1. Januar 2025 kann eurodata seinen Kunden bereits die E-Rechnungskonformität seiner Lösungen bieten. Unternehmen, die mit edcloud bzw. PISA Finanzen, capitain.io oder edrewe arbeiten, haben ab sofort die Möglichkeit, E-Rechnungen zu empfangen, zu prüfen, zu buchen und zu archivieren. Für die Anwender verändert…
Auch wenn die Cloud-Lösungen der eurodata unkompliziert und selbsterklärend in der Anwendung sind, bietet das Saarbrücker Softwareunternehmen neben der klassischen Systemberatung eine Vielzahl an Serviceleistungen an. So veranstaltet eurodata beispielsweise regelmäßig kostenlose Webinare zu den verschiedenen Produktlinien, in denen die Kunden und Interessenten die wesentlichen Informationen über die Einsatzbereiche und…