News filtern
Der gesetzliche Mindestlohn erhöht sich ab dem 1. Januar 2025 von 12,41 € auf 12,82 €. Parallel dazu steigt die Verdienstgrenze eines Minijobbers von 538 € auf 556 €. Diese Änderung bringt für viele Unternehmen zusätzlichen Aufwand mit sich – es sei denn, sie arbeiten mit edtime. Anwender von edtime…
Eine der größten Herausforderungen im Tagesgeschäft von Tankstellen liegt in der Abstimmung mit den Mitarbeitern. Um die zahlreichen Dinge, die tagtäglich in einer Tankstelle erledigt werden müssen, zuverlässiger steuern zu können, hat eurodata seine cloud-basierte Zeiterfassungs- und Personaleinsatzplanung um ein modernes Aufgabenmanagement erweitert. In der aktuellen Ausgabe von Sprit+ beschreibt Zeljko…
Um die zunehmende Zahl regulatorischer Vorgaben in den Griff zu bekommen, setzen immer mehr Unternehmen auf möglichst flexible, zukunftsfähige mehrheitlich online-basierte Software-as-a- Service Tools. Hannah Hösche verrät in der aktuellen Lohn+Gehalt, wann sich solche digitalen Lohnabrechnungslösungen lohnen und welche Aufgaben sich damit besonders gut managen lassen. Außerdem verrät die Autorin,…
Unbezahlte Überstunden sind nach Angaben der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) für viele Lehrkräfte Alltag. Um die Situation aufzuklären und Abhilfe zu schaffen, fordert der Landesverband der GEW die Einführung einer Arbeitszeiterfassung an den Schulen. Damit sollen die Schulen den Einrichtungen des öffentlichen Dienstes gleichgestellt werden, wo eine Arbeitszeiterfassung bereits…
„The same procedure as last year? The same procedure as every year!“ Mit diesem Motto lässt sich die Abstimmung des Weihnachtsurlaubs sehr treffend beschreiben. Doch selbst wenn dieser für die meisten Mitarbeiter endlich feststeht, kann es ja durchaus sein, dass der eine oder andere sich spontan einen Tag frei nehmen…
Auch wenn die Cloud-Lösungen der eurodata unkompliziert und selbsterklärend in der Anwendung sind, bietet das Saarbrücker Softwareunternehmen neben der klassischen Systemberatung eine Vielzahl an Serviceleistungen an. So veranstaltet eurodata beispielsweise regelmäßig kostenlose Webinare zu den verschiedenen Produktlinien, in denen die Kunden und Interessenten die wesentlichen Informationen über die Einsatzbereiche und…
Die Wirtschafts- und Werbeinstitut niedersächsischer Apotheken GmbH (WINA) ist eine Tochtergesellschaft und Service-GmbH des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V.. Den Verbandsmitgliedern bietet das Institut ein breites Portfolio an Dienstleistungen und Services an, das den Apothekern hilft, umfassend über aktuelle, apothekenrelevante Themen informiert zu sein und ihr Tagesgeschäft erfolgreich umzusetzen. edtime gehört zu…
Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 34,4 Stunden lag Deutschland 2023 unter dem europäischen Durchschnitt von 36,9 Stunden. Könnte das evtl. daran liegen, dass sich nach wie vor viele Unternehmen darüber hinwegsetzen, dass sie zur digitalen Arbeitszeiterfassung verpflichtet sind? Bleibt abzuwarten, ob sich diese Zahlen annähern, sobald sich auch in Deutschland…
Die Herausforderungen für das Gastgewerbe und die Hotellerie sind groß. Nicht nur, dass sich die Marktgegebenheiten ständig ändern – aufwendig sind neben dem Tagesgeschäft auch die anfallenden Verwaltungsaufgaben, wie die fortlaufende Anpassung von Zielen, Prozessen und Ressourcen, Reaktion auf Personalengpässe bis hin zum pünktlichen Abrechnen der Löhne. Auf dem 4.…
Die Automatisierung von Administrationsprozessen nimmt stetig zu und ebenso die Zahl derer, die diese Möglichkeit für sich entdeckt haben und ihre positiven Erfahrungen mit anderen teilen. So nimmt die Automatisierung von Verwaltungsworkflows konstant weiter an Dynamik auf. Dieser Effekt lässt sich auch bei eurodata beobachten – ganz konkret bei edlohn.…