News filtern
Die Teilnahme an der Karrieremesse next, der Universität des Saarlandes, ist für eurodata inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Deshalb präsentiert sich das Unternehmen auch in diesem Sommer am 11. Juni 2024 wieder auf dem Campusgelände. Die Möglichkeiten, die sich interessierten Studenten bieten, sind äußerst vielfältig. Wie weitreichend sie sind, darüber informiert ein…
Als Mitglied der „Charta der Vielfalt e.v.“ hat eurodata den deutschen Diversity Tag am 28. Mai 2024 zum Anlass genommen, in der eurodata Zentrale ein internationales Picknick zu veranstalten. Ziel war es, im Rahmen eines gemütlichen Miteinanders das Thema Diversität und die kulturelle Vielfalt in der Arbeitswelt in den Fokus…
Wie schon in den letzten Jahren war die eurodata-Gruppe auf der UNITIexpo auch diesmal mit einem breiten Lösungsportfolio für das Tankstellengeschäft vertreten. Im Fokus des Messeauftritts standen u.a. die Expansion der eurodata Frankreich auf dem afrikanischen Markt, auf dem eurodata schon stark vertreten ist, sowie die Aktivitäten von eurodata Österreich…
Am 14.-16. Mai 2024 findet in Stuttgart die Leitmesse der europäischen Tankstellen- und Carwash-Branche statt. Die eurodata AG ist wie immer mit einem eigenen Stand (Halle 5, 5C32) auf der UNITIexpo vor Ort und stellt spannende Neuerungen in edoil, edtas, edarchiv und edtime vor. Von der mobilen Zeiterfassung, inkl. Personaleinsatzplanung…
Bereits zum 5. Mal richtet der gemeinnützige Saar Hackathon e.V. den größten Hackathon des Ballungsraums Saarbrücken aus. Im Gegensatz zu kommerziellen Hackathons geht es beim Saar Hackathon darum, einen für die Allgemeinheit nützlichen und nutzbaren Beitrag zu schaffen. Ziel ist es, in kurzer Zeit mittels Softwareentwicklung ein vorgegebenes Projekt zu…
Auch in der der Hotellerie und Gastronomie nehmen die Dokumentationspflichten immer weiter zu. Wer dabei auf die richtige digitale Unterstützung setzt, kann aus der lästigen Pflicht interessante Vorteile ziehen. Das gilt beispielsweise für den Einsatz der digitalen Zeiterfassung edtime. Sie vereinfacht nicht nur die Erfassung der Arbeitszeit, sondern erleichtert auch…
Damit die Anwender das enorme Potenzial der eurodata Softwarelösungen bestmöglich ausschöpfen können, bietet das Unternehmen auch im kommenden Jahr wieder eine Vielzahl kostenloser Web-Seminare an. Der Fokus liegt auf den gesetzlichen Änderungen in der Lohnabrechnung mit edlohn sowie auf edtime, der digitalen Zeiterfassung. Beide Lösungen sind ineinander integrierbar und ermöglichen…
Inmitten der Vorweihnachtszeit folgten zahlreiche Mitarbeiter von eurodata am vergangenen Freitag ihrer Einladung zur Weihnachtsfeier. Die eurodata Weihnachtsfeier, eine langjährige Tradition, gewann in diesem Jahr besondere Bedeutung – ein persönliches Wiedersehen, nachdem sie aufgrund der Pandemie in den letzten drei Jahren ausschließlich digital ausgerichtet wurde. Mitarbeiter, die überwiegend remote arbeiten…
Wie schon in den zurückliegenden Jahren, haben die sportlichen Mitarbeiter der eurodata beim Solilauf wieder einen großen Geldbetrag „erlaufen“. Jetzt hat das Saarbrücker Softwareunternehmen dem Ausrichter des Charity-Events eine Spende in Höhe von 3.000 EUR für das Hilfsprojekt Venezuela überreicht. Seit 2003 gibt es den St. Ingberter Verein „Hilfsprojekt Venezuela…
Mit einem Fachvortrag und namhaften Referenzbeispielen hat die eurodata Tochter ProPep ihre Position als führender Anbieter moderner Zeiterfassungs- und Personaleinsatzplanungs-Software letzte Woche am 14. und 15. November auf dem Zukunftsforum Tankstelle in Berlin erneut unter Beweis gestellt. Kein Wunder, dass das Interesse seitens der Tankstellenbetreiber und -pächter an edtime groß war. Zumal…