News filtern

eurodata nimmt auch in diesem Jahr am Hack The Box Business CTF Event teil
Im Rahmen eines gemeinsamen Freizeitprojekts nehmen Mitarbeiter der Development-Abteilung der eurodata AG auch in diesem Jahr wieder am Hack The Box Business CTF Event teil. Vom 23. Mai bis 27. Mai 2025 werden sie sich mit den anderen teilnehmenden Teams darin messen, wie erfolgreich es ihnen gelingt, einen fiktiven Cyberangriff…
Kostenloses Web-Seminar: Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen
Am 22. Mai 2025, um 10 Uhr, lädt eurodata seine Kunden zu einem kostenlosen Web-Seminar mit dem Titel „Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen“ ein. Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und…
Mann arbeitet am PC mit der Lohnabrechnung edlohn
Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten
Am 20.05.25 um 10:00 Uhr zeigt die edlohn Systemberatung von welchen Automatisierungen Sie profitieren können und somit spürbar im Tagesgeschäft entlastet werden. edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Unsere Systemberatung edlohn, zeigt Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie geht unter anderem ein auf:…
Tankstelle & Mittelstand ´25: Lösungen für die Digitalisierung des Tankstellenmanagements
Auf der diesjährigen Tankstelle & Mittelstand, die vom 21.-22. Mai 2025 in Essen stattfindet, wird auch die eurodata-Gruppe wieder vertreten sein. Im Fokus des Messeauftritts stehen die Datenintegration und die Automatisierung von Prozessen. Tankstelle & Mittelstand ist in Deutschland die älteste Messe rund um das Thema Tankstelle. Bereits seit 1983…
DEHOGA NRW Digitalmarkt: eurodata präsentiert das HR-Lösungsportfolio
Die Herausforderungen für das Gastgewerbe und die Hotellerie sind groß. Nicht nur, dass sich die Marktgegebenheiten ständig ändern – aufwendig sind neben dem Tagesgeschäft auch die anfallenden Verwaltungsaufgaben, wie die fortlaufende Anpassung von Zielen, Prozessen und Ressourcen, Reaktion auf Personalengpässe bis hin zum pünktlichen Abrechnen der Löhne. Auf dem 4.…
eurodata spendet an Kinderschutzbund St. Ingbert und Hospizverein Saarpfalz
Auch in diesem Jahr war die Teilnahme am Solilauf für das eurodata OneTeam nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sondern auch ein Erfolg. Mit Platz 2 in der Gesamtwertung und sehr guten Einzelplatzierungen haben sich die sportlichen Mitarbeiter der eurodata beim Benefizlauf zum wiederholten Mal einen Platz auf dem Siegerpodest erkämpft. Bereits…
IT.CON meets CYBR360: Live-Hack mit IT-Experten von INFOSERVE
Im November 2024 findet in der Congresshalle Saarbrücken der Fachkongress IT.CON meets CYBR360 statt. Der Kongress ist bekannt für seine Best Practice-Projekte digitaler Transformationen im Saarland. Um ein größeres Augenmerk auf die zunehmenden Cyberattacken und deren Folgen für die Unternehmen zu legen, beschäftigt sich INFOSERVE im Rahmen des Vortragsprogramms mit…
eurodata präsentiert sich auf „Product at Heart“ Konferenz in Hamburg
Am 13. September 2024 findet zum wiederholten Mal die „Product at Heart“ Konferenz statt. Das Event umfasst neben aufschlussreichen Keynotes auch vier weitgreifende Workshops. In diesen geht es u.a. um neue Wertschöpfungs- und Produktmodelle, Blaupause für gemeinsame Erfolge und Ansätze, wie sich das Potenzial von Produktmanagern optimal realisieren lässt. eurodata…
eurodata OneTeam nimmt am 7./8. September 2024 beim Solilauf in St. Ingbert teil
In diesem Jahr findet der Solilauf bereits zum 19. Mal statt – diesmal allerdings nicht im Mühlwaldstadion, sondern auf der Gustav-Clauss-Anlage. Schon jetzt können sich Interessenten für die Teilnahme am 24-Stunden Spendenlauf, der am 7./8. September 2024 stattfindet, anmelden. Bei eurodata sind schon die ersten Anmeldungen von Mitarbeitern eingegangen. Sie…
Von der Lochkarte zur KI – Prozesse im Wandel der Zeit
Im Rahmen des Scrum Day in Stuttgart haben Dr. Eva Bolz und Oliver Konrad vorgestellt, wie KI die Arbeit in der Softwareentwicklung und Qualitätssicherung bei eurodata verändert. Ausgangspunkt war ein kurzer Rückblick auf die Anfänge des Saarbrücker IT-Unternehmens, das vor über 50 Jahren mit der Herstellung und Verarbeitung von Lochkarten…